
Flexline-Fertigungskonzept mit Automatic Guide Vehicles (AGV) und Datenvisualisierung
in der Leitfabrik eines international agierenden Konzerns
Informationen zum Projekt
Unternehmen:
Leitfabrik eines international agierenden Konzerns
Branche:
Energie / Erneuerbare Energie
Aufgabe
Im Zuge der Energiewende kommt es verstärkt zu dezentraler Energieerzeugung z.B. durch Windkraft, Photovoltaik, Biogas-Kraftwerke etc. Dieser Umstand führt zu einer Verlagerung der Kundenbedarfe in den verschiedenen Spannungsebenen. Es zeigt sich eine Verschiebung von der Höchstspannungsebene 420kV hin zur Hochspannungsebene 220kV und 145kV. Das Werk kann durch seine starre Produktlinien-Organisation nur schwer auf volatile Marktveränderungen reagieren.
Es galt ein zukunftsfähiges Konzept zur Flexibilisierung zu finden.
Ergebnis:
- Ausarbeitung und Simulation eines flexiblen Linienkonzepts mit der Möglichkeit verschiedene Produkte auf einer Fertigungsfläche produzieren zu können
- Einführung von selbstfahrenden Transportsystemen die das Produkt von Station zu Station befördern
- Einführung eines Flottenmanagement Systems zu Steuerung und Visualisierung
- Entwicklung mit externem Dienstleister aus dem Automotive Bereich
Im Netzwerk teilen